Willkommen bei der Praxis für Physiotherapie Gutal
"Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr körperlicher Gesundheit und Lebensfreude"
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Angebote, mit denen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleiten.
Leistungen
Unsere Fachbereiche
01
KRANKENGYMNASTIK
PHYSIOTHERAPIE
Krankengymnastik / Physiotherapie ist eine kostengünstige und nachweislich effektive Maßnahme, die das Gesundheitssystem entlastet und Menschen wieder in den beschwerdefreien Alltag begleitet.
02
KRANKENGYMNASTIK NACH BRÜGGER
Bei Fehl- bzw. Überlastung wird reflektorisch ein Schutzmechanismus im Körper ausgelöst. Zum Schutz von Gewebestrukturen werden Bewegungen vermieden, die im gesunden Organismus physiologisch sind.
03
KRANKENGYMNASTIK NACH BOBATH
Sie basiert einerseits auf neurophysiologischer Grundlage, geht andererseits aber von einem Ansatz aus, der den Menschen in seiner ganzen Persönlichkeit einbezieht.
04
KLASSISCHE MASSAGE
Die klassische Massage ist eine uralte Möglichkeit, sich bei Verspannungen in der Muskulatur Linderung zu verschaffen und ein Gefühl wohltuender Entspannung genießen zu können.
05
LYMPHDRAINAGE
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. In den 1960er Jahren hat sich diese Therapie, welche von Földi, Asdonk und Vodder maßgeblich entwickelt wurde, etabliert und wird seitdem an deutschen Massage- und Krankengymnastikschulen gelehrt.
06
SCHRÖPFEN
Aktivierung des Immunsystems und Lösung von Verhärtungen
Das Schröpfen gilt als schmerzlindernd, allgemein durchblutungsfördernd und gehört zu den bekannten Formen der ausleitenden Heilverfahren.
07
SKOLIOSE-BEHANDLUNG
NACH SCHROTH
Die dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth ist eine gezielte Übungsbehandlung, die den oben genannten Veränderungen entgegenwirken soll.
In der Behandlung wird mit Hilfe einer gezielten Korrekturatmung eine aktive Haltungskorrektur von Wirbelsäule und Brustkorb unter Berücksichtigung der vorhandenen Krümmungen und Spiegelkontrolle geübt.
08
Schlingentisch/ Extension
Hierdurch soll eine Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke erreicht werden. Dabei hilft die Reduzierung des Einflusses der Schwerkraft, die Schmerzen in der Bewegung zu lindern.
09
Gerätegestützte Therapie
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.
10
Rückenschule
Ziel ist es, die relevanten Muskelgruppen zu stärken und so die Wirbelsäule zu entlasten, da die Muskulatur mit zunehmendem Alter als Stütze der Wirbelsäule immer wichtiger wird. Neben den regelmäßigen Übungen wird auch das Bewusstsein für eine rückenfreundliche Haltung und Bewegung im Alltag gefördert.
11
Lasertherapie
Indirekte Heilung durch die Laserbehandlung
Durch die Laserbehandlung wird keine direkte Heilung erzielt. Durch sie werden Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert und somit wird der Körper unterstützt sich selbst zu helfen.
12
Elektrotherapie
Bei der Elektrotherapie werden niederfrequente Stromformen zur Schmerzlinderung eingesetzt.
Hauptsächlicher Anwendungsbereich sind alle akuten und chronischen Schmerzzustände bei chronisch degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und chronischen Entzündungsprozessen.